Home Beratung Fortbildung Konzepte und QS Publikationen Projektmanagement zur Person diverses

© 2006-2012 - Prof. Peter Schilling
D-71522 Backnang

Seitenanfang




















Seitenanfang

zur Person

Fachliche Schwerpunkte
Management von IT- und Organisationsprojekten – Konzeptionserstellung, Erstellung von Pflichtenheften, Anforderungsmanagement, Projektmoderation, internes Projektmarketing
Projektleitung – insbesondere bei multi-diziplinären Projekt-Gruppen und innovativen Feldern
Schulungskonzepte, zielgruppenadäquate Schulung, Einsatz von e-Learning/blended Learning
e-Government, Prozessmodellierung und -optimierun, Usability
Wissensmanagement und Schriftgutverwaltung
Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
effiziente Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung

Beruflicher Werdegang
2011 - heute Beratung, Konzeptionsentwicklung, Projektmoderation und Fortbildung
im Bereich Informationsmanagement der öffentliche Verwaltung
2007 - heuteForschungskooperation mit FhG-Institut FOKUS, Berlin
1999 - 2002freier Berater, von der Hochschule auf eigenen Wunsch teilweise freigestellt
1988 - 2011 Professor für Verwaltungsinformatik und Informationsmanagement (i.R.)
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen - Ludwigsburg
1988 - 2011 Durchführung von Projekten in Nebentätigkeit
1986 - 1988 Stellv. Referats- und Projektleiter (UIS-BW) Ministerium für Umwelt Baden-Württemberg
1985 - 1986 Referent am Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt Baden-Württemberg
1983 - 1985 Projektleiter beim Regierungsbeauftragten für Technologietransfer Baden-Württemberg
1980 - 1983 Persönlicher Referent des Rektors, Universität Stuttgart
1974 - 1979 Universität Stuttgart, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Plasmaforschung

Weitere Erfahrungen
Umwelttechnik, Umweltinformatik, Aspekte des Umweltrechts, Umweltrechts-Informationssysteme für Unternehmen
Interdisziplinäre GIS-Projekte
Wirtschafts- und Technologieförderung
Hochschulverwaltung, Forschungsförderung
Laserentwicklung, Hochspannungs-Kurzzeit-Impulstechnik, Plasmaphysik
Hobbies
Familie (besonders die Enkel)
Heimwerken
Baum fällen und Holz spalten (nicht nur körperliche Bewegung an der frischen Luft, sondern auch ein prima Frustrationsabbau)
Mitarbeit in gemeinnützigen Vereinigungen
Photographieren
(Non)sense Gedichtchen verfassen
Haustiere - Hund [1], Katze, Maus - bis auf die Maus inzwischen ausgestorben.



[1] Der Hund lebt zwar nicht mehr, hatte aber früher bei den Hörern eine gewisse Bekanntheit als Besitzer (wahrscheinlich als einziger Hund) eines Diskman. - zurück